beneiden

beneiden
bə'naɪdən
v

jdn beneiden — envidiar a alguien, tener envidia de alguien

beneiden (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet) [bə'naɪdən]
transitives Verb
envidiar [um por]; er ist nicht zu beneiden no es de envidiar; ich beneide dich um dein Glück envidio tu suerte
transitives Verb
envidiar
jn um etw beneiden envidiar a alguien por algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • beneiden — beneiden …   Deutsch Wörterbuch

  • Beneiden — Beneiden, verb. reg. act. Neid gegen eine Person oder über eine Sache äußern. Jemanden beneiden, ingleichen, einen um etwas, oder wegen einer Sache beneiden. Er wird beneidet. Man beneidet dein Glück. Um dieß Vergnügen muß mich ein Prinz beneiden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beneiden — V. (Mittelstufe) auf jmdn. oder etw. neidisch sein Beispiele: Er beneidet seinen Freund um seine Unbekümmertheit. Sie ist nicht zu beneiden …   Extremes Deutsch

  • beneiden — ↑ Neid …   Das Herkunftswörterbuch

  • beneiden — neidisch sein; neiden * * * be|nei|den [bə nai̮dn̩], beneidete, beneidet <tr.; hat: (auf jmdn.) neidisch sein: ich beneide ihn um diese Sammlung, wegen seiner Fähigkeiten; sie ist nicht zu beneiden (sie kann einem leidtun). * * * be|nei|den 〈V …   Universal-Lexikon

  • beneiden — missgönnen, neiden, neidisch sein, nicht gönnen, vor Neid erblassen. * * * beneiden:⇨neiden,neidisch(2) beneiden→neiden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beneiden — be·nei·den; beneidete, hat beneidet; [Vt] jemanden (um etwas) beneiden Neid empfinden, weil man jemandes Fähigkeiten oder das, was ihm gehört, selbst gern hätte ↔ jemandem etwas gönnen: Er beneidet mich um mein neues Auto || ID nicht zu beneiden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beneiden — 1. Besser beneidet, als bemitleidet (beklagt). – Hollenberg, II, 29; Steiger, 79; Eiselein, 66; Gaal, 183. Wenn nämlich der Beneidete, was der Sinn des Sprichworts ist, glücklich und der Beklagte unglücklich ist. Dän.: Bedre at misundes for at… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • beneiden — beneide …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beneiden — be|nei|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • missgönnen — beneiden, eifersüchtig sein, missgünstig/neidisch sein, neiden, nicht gönnen, vor Neid vergehen; (ugs.): scheel ansehen, vor Neid platzen. * * * missgönnen:⇨neiden missgönnennichtgönnen,neiden,beneiden,missgünstig/neidisch/eifersüchtigsein,einmiss… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”